Rundum sorglos
Gemeinsam gegen Ihre Krankheit und für Ihre bessere Zukunft.
Für eine einfache Handhabung Ihrer Therapie.

Screening-Programm
Wir diagnostizieren!
Mit Programmen zur frühzeitigen Diagnostik sind wir in der Lage lysosomale Speichererkrankungen zuverlässig zu erkennen und damit auch eine umgehende Behandlung sicherzustellen.

Partner-
Netzwerk
Wir behandeln Sie!
Sie haben Zugriff auf ein bundesweites Netzwerk aller Fachärzte und Spezialisten für seltene Erkrankungen und finden Ihr nächstgelegenes Therapiezentrum.

Medikamenten-Versorgung
Wir beliefern Sie!
Dank unserer pharmazeutischen Partner stellen wir eine auf Ihre Bedürfnisse abgestimmte Medikation her und können Ihre Therapie bei Bedarf jederzeit anpassen.

Häusliche
Pflege
Wir versorgen Sie!
Mit liebevollen Menschen begleiten wir Sie auch zuhause und kümmern uns dort um Ihre medizinische Versorgung mit modernster Infusionstechnik.

Selbsthilfe-
gruppe
Wir vernetzen Sie!
In bundesweiten Selbsthilfeorganisationen für Betroffene und Angehörige erfahren Sie mehr über aktuelle Studien und Therapiemöglichkeiten. Zudem haben Sie dort auch die Möglichkeit mit anderen Patienten in Kontakt zu kommen und sich auszutauschen.

Patienten-
App
Wir dokumentieren Ihre Therapie!
Über ein digitales Patienten-Programm können wir Sie bei der Überwachung der Krankheitsparameter unterstützen und helfen, Ihre Therapie zu verbessern und Ihre Lebensqualität zu erhöhen.

Krankenkassen-Dialog
Wir kooperieren für Sie!
Wir arbeiten mit den Krankenkassen zusammen, um die hohen Therapiekosten zu optimieren und neu erforschte Möglichkeiten als Kassenleistung zu etablieren.

Arten der Erkrankungen
Wir informieren Sie!
In unserem Therapie-Programm finden Sie Informationen über die unterschiedlichen Formen der lysosomalen Speichererkrankungen. Wir haben betroffene Patienten begleitet und stellen Ihnen diese in mehreren Podcasts vor.
Lassen Sie sich in unser Therapieprogramm aufnehmen.
Weitere Informationen erhalten Sie nach Eingabe Ihrer Daten in dem Kontaktfeld.
Ihr Klaus Strohmeier
Ansprechpartner bei Inborn Metabolic Solutions GmbH
Wir verbinden!
Inborn Metabolic Solutions
Warum wurde die Inborn Metabolic Solutions gegründet?
Eigene Erfahrungen haben gezeigt, wie schwer es ist, als Betroffene eines Familienmitgliedes eine Krankheit zu managen, die gekommen ist um zu bleiben.
Angefangen von den Jahren vieler Irrläufe von Arzt zu Arzt – bis letztendlich eine gesicherte Diagnose gestellt wird. Nun gilt es den richtigen Arzt bzw. Ansprechpartner zu finden, der sich mit dieser diagnostizierten Erkrankung auskennt.
Ein Aspekt unserer Arbeit ist es, die wertvolle, verlorene Zeit bis zur Diagnose zu verkürzen. Dies geschieht zum einen durch zielgerichtete Screening-Programme und zu anderen durch die Aufnahme der Patienten in unser Partner-Netzwerk.
Unter Berücksichtigung der modernsten Labor-Diagnoseverfahren und Infusionstechnik und mithilfe von digitaler Telemedizin zur Überwachung und Erfassung von Krankheitsparametern, ermöglichen wir die Versorgung mit speziell auf den Patienten abgestimmten Medikamente – in Zusammenarbeit mit den Krankenkassen.
Sie, der Patient, stehen von Anfang an im Mittelpunkt unserer Bemühungen!
Sie sind interessiert in unserem Partner-Netzwerk mitzuwirken? Dann melden Sie sich hier.
Weitere Informationen erhalten Sie nach Eingabe Ihrer Daten in dem Kontaktfeld.
Lysosomale Speichererkrankungen
Lysosomale Speicherkrankheiten (Lysosomal Storage Disorders, LSD) sind eine Gruppe von mehr als 50 seltenen erblichen Stoffwechselkrankheiten. Die Krankheiten sind gekennzeichnet durch eine abnorme Anhäufung verschiedener toxischer Stoffe in den Körperzellen als Folge von Enzymmängeln.
Lysosomale Speicherkrankheiten betreffen das Lysosom, eine Struktur in den Zellen, die Stoffe wie Proteine, Kohlenhydrate und alte Zellteile abbaut, damit der Körper sie wiederverwerten kann. Infolgedessen können verschiedene Teile des Körpers betroffen sein, darunter das Skelett, das Gehirn, die Haut, das Herz und das zentrale Nervensystem. Neue lysosomale Speicherkrankheiten werden weiterhin identifiziert.
Die folgenden therapierbaren Formen dieser Stoffwechselerkrankungen behandeln wir im Rahmen unseres Therapieprogramms.
Alpha-Mannosidose
ASMD
GM1-Gangliosidose
GM2-Gangliosidose
Morbus Gaucher
Morbus Niemann-Pick Typ C
Morbus Pompe
Morbus Fabry
Mukolipidose Typ II und III
Sie sind nicht alleine
Ca. 4 Mio. Betroffene in Deutschland
In jeder Hausarztpraxis finden sich im Durchschnitt mehr als 10 Personen, die an einer seltenen Erkrankung leiden.